Herbstlager 2025

Samstag, 4. Oktober 2025

Herbstlager 2025

Spukt es wirklich?

Sepp Imboden, ein weises und gebrechliches Walliser Urgestein, erzählt von einem alten Geheimnis, das er bis zu diesem Tag bewahrt hat. Hoch in den Bergen, ganz nahe des Mont Blanc, soll es einen versteckten Ort geben, an dem besonders seltene Edelsteine zu finden sind. Brillant Benno kann sich diese Möglichkeit als Edelsteinspezialist nicht entgehen lassen. Mit ihm dabei sind Geologe Dr. Geröllstein, Wissenschaftlerin Paula Kittel, Minenarbeiter Schaufel Schorsch, Bergführer Jonas Bergklar und Journalistin Sandra Schnappschuss. Für ein Unterfangen dieses Ausmasses ist aber weitere Unterstützung nötig. Die Jubla Minischar Stüsslingen-Rohr ist dafür natürlich die perfekte Anlaufstelle! Frühmorgens macht sich die Schar auf den Weg nach Trient, um sich dort im Luxushotel Mont-Blanc einzurichten, wo sie vom Hoteldirektor Henry von Arberg und seinen Angestellten in Empfang genommen werden. Schon am nächsten Tag machen sich alle, aufgeteilt in zwei Gruppen, auf die grosse Edelsteinsuche. Angeleitet von Dr. Geröllstein und Sepp Imboden wandern sie die umliegenden Berge hinauf, wo sie reichlich Edelsteine finden.

54888877559 f6691af5de o
54888926375 ce64504531 o
54888989570 9b08295823 o

Zurück im Hotel kann aber nicht lange über den grossen Fund gefeiert werden, da sich das Team von Spezialist:innen unsicher ist, ob die Edelsteine echt sind. Gleichzeitig geschehen merkwürdige Ereignisse im Hotel, die sich niemand so richtig erklären kann. Alle Hausschuhe sind im Ofen, Dinge verschwinden und das Mittagessen ist plötzlich pink und blau gefärbt. Zuerst gibt es nur eine einzige Erklärung, es spukt! Das Hotel Mont Blanc muss wohl Hausgeister haben. Brillant Bennos Enttäuschung, dass die Edelsteine gefälscht sind fällt durch den immer extremer werdenden Spuk in den Hintergrund und es wird immer wichtiger, diesen Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Genau im richtigen Moment taucht Kriminalhauptkommissarin Spitz auf, um die ganze Sache zu lösen: Im Hotel Mont Blanc gibt es gar keine Geister, sondern eine heimtückischen Saboteurin! Aber warum sollte uns jemand von hier so in Angst versetzen? Nach einer Detektivausbildung haben alle Kinder die Aufgabe, alle Hotelgäste so genau wie möglich zu beobachten, um herauszufinden, wer uns sabotiert!

Auf diese Weise gehen wir gemeinsam der sabotierenden Person auf die Spur: Gemeinsam sprechen wir während unseres Voilà-Abends über Schutzengel und Geister, lassen uns gegenseitig mit Matratzen schweben und mit Traumreisen etwas zur Ruh kommen. Dazu lernen wir in Geländespielen, wie gefälschte Edelsteine mit unterschiedlichen Testungen von echten Edelsteinen zu unterscheiden sind. Wir entziffern Geheimschriften mit Schwarzlicht-Lampen und Zitronensaft-Schrift mit Kerzenlicht. Zudem lernen wir das Morsen und können mit Walkie-Talkies umgehen. Mit diesen neuen Fähigkeiten sind wir gewappnet, uns am Mittwochabend unterschiedlichen Mutproben zu stellen und durch den Gruselraum zu gehen. Ebenso schaffen wir es aus dem Escape-Raum auszubrechen und wichtige Hinweise zu finden, welche uns näher zu der/dem Saboteurin bringen. Mit der Unterstützung der Komissarin Spitz können wir am Freitag endlich die Sport-Animateurin Action Adriana in einem letzten Geländespiel als Saboteurin ausfindig machen. Es stellt sich heraus, dass sie die Enkelin von Sepp Imboden ist und durch alte Familien-Sagen von den Edelsteinen erfahren hat, die unter dem Hotel Mont Blanc vergraben sind. Der Sabotage kann nun ein Ende gesetzt werden. Gemeinsam feiern wir am Freitagabend den Sieg mit unterschiedlichen Tänzen und guter Musik, sowie mit dem Ausfindig machen der Edelsteine, die sich unter dem Hotel befanden.

54887861747 4f0f50ae93 o
54888986464 0f31e66e25 o
54889034955 75d7123371 o
DSC 0966

Glücklich mit Erinnerungen an eine Woche voller spannenden, schönen und unvergesslichen Ereignissen getoppt mit wunderschönem Wetter machen wir uns am Samstag mit dem Zug wieder nach Hause nach Stüsslingen.

PS: Falls ihr noch mehr über unsere Lagerwoche in Trient erfahren möchtet, hört gerne in unseren Podcast auf Spotify oder folgt uns auf unserem Instagramkanal.

PodcastInstagram
Jetzt teilen