Jugend+Sport (J+S)
- gestaltet und fördert jugendgerechten Sport
- ermöglicht Kindern und Jugendlichen, Sport ganzheitlich zu erleben und mitzugestalten
- unterstützt unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen
Zahlen
- mehr als 70 Sportarten und Disziplinen
- Jährlich 55 000 Kurse und Lager mit rund 700 000 Teilnehmenden
- Mehr als 65 000 tätige Leiterinnen und Leiter (jährlich 12 000 neu ausgebildete)
- Fast 9000 aktive Coachs
- Über 3000 Expertinnen und Experten
- Über 3000 Aus- und Weiterbildungsmodule pro Jahr
Zusammenarbeit
Der Bund und die Kantone führen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Verbänden die Institution J+S.
- Der Bund unterstützt die Vereine, Verbände und Kantone bei ihrer Jugendarbeit und für die Aus- und Weiterbildung mit jährlich rund 70 Millionen Franken. Neben der direkten finanziellen
Unterstützung offeriert der Bund Aus- und Weiterbildungsangebote und stellt Lehrunterlagen und Leihmaterial zur Verfügung.
- Die Kantone sind mit ihren kantonalen Amtsstellen für J+S die engsten Partner für J+S Magglingen. Sie nehmen vielfältige Aufgaben in der Kaderbildung wahr, erledigen die Administration der
Jugendausbildung und sorgen für die Einhaltung der Regeln.
- Die Verbände stellen Fachpersonen für die Entwicklung ihrer Sportart und die J+S-Aus- und Weiterbildungsmodule zur Verfügung.
- Die Vereine sorgen für altersgerechte und nachhaltige Angebote und setzen die J+S-Gelder zielgerichtet für den Jugendsport ein.
Weitere Infos unter www.jugendundsport.ch